Im ersten Satz hatte Herrmann gegen Rainer mit 1:6 noch klar das Nachsehen, konnte allerdings den umkämpften zweiten Satz mit 7:5 für sich entscheiden, somit musste der Supertiebreak die Entscheidung bringen.
Lange hielten sich beide Spieler schadlos und punkteten regelrecht abwechselnd.
Letztendlich konnte sich Rainer aber entscheidend um einen Punkt absetzen und den daraus resultierenden Matchball zum 10:8 nutzen.
Vereinsmeisterschaften Doppel & Mixed
Aufgrund terminlicher Probleme einer Vielzahl der Teilnehmer wurden die Finalpartien jeweils um einen Tag nach vorne verlegt.
Resultierend aus einer verletzungsbedingten Absage von Erich Kleinschrot konnte in der Doppel-Konkurrenz leider nur ein Halbfinale wie geplant gespielt werden.
Das zweite Halbfinale ging somit kampflos an Charly Schurz/Andi Arendt, die in der Vorwoche noch gegeneinander um Platz drei im Einzel gekämpft hatten.
In der ausstehenden Partie behielten Harald Maul/Axel Zeuleis deutlich mit 6:4/6:1 gegen Rolf Weis/Gerhard Meile die Oberhand.
Zeitgleich fanden auf den unteren Plätzen die Halbfinale-Spiele der Mixed-Konkurrenz statt.
Hier konnten sich erwartungsgemäß die favorisierten Paarungen Svenja Hörber/Jan Hörber gegen Anja Sieber/Rainer Brahm (6:1/7:6) bzw.Tina Scheithauer/Peter Staudacher gegen Friederike Hofmann/Rainer Schön (6:1/6:0) durchsetzen.
Somit ergaben sich für die Finalpartien am folgenden Tag die Konstellationen:
Doppel-Finale:
Arendt/Schurz gegen Maul/Zeuleis
Doppel Platz 3:
kampflos an Weis/Meile
Mixed-Finale:
Hörber/Hörber gegen Scheithauer/Staudacher
Mixed Platz 3:
Sieber/Brahm gegen Hofmann/Schön
Im Spiel um Platz 3 der Mixed-Konkurrenz konnten sich am frühen Vormittag schließlich Sieber/Brahm mit 6:4/6:2 gegen Hofmann/Schön durchsetzen.
In den verbleibenden Finalpartien, die für 14 Uhr angesetzt waren, gewannen Scheithauer/Staudacher mit 6:3/6:4 gegen Hörber/Hörber und Schurz/Arendt mit 4:6/6:4/11:9 gegen Maul/Zeuleis.
Mit nur vier Teilnehmerinnen war das Feld der Damen-Konkurrenz recht überschaubar. Es trat jede gegen jede an, wobei Fritzi Hofmann und Shina Itazu in ihrem "Endspiel" um den Turniersieg über drei Gewinnsätze gingen. Schließlich setzte sich Fritzi durch, die sich somit über ihren zweiten Vereinsmeistertitel freuen durfte. Rang zwei ging demnach an Shina vor Anja Sieber.
Generell ziehen die Verantwortlichen aus den diesjährigen Vereinsmeisterschaften zum wiederholten Male ein nüchternes Fazit.
Sowohl den Teilnehmern als auch Zuschauern konnte der geänderte Spielmodus und die geänderten Preise scheinbar keinen neuen Anreiz bieten diese clubinterne Veranstaltung wieder neu zu beleben.
Insbesondere die Zuschauerbeteiligung am Finaltag der Mixed-, und Doppel-Konkurrenz ließ mit 5 Zuschauern sehr zu wünschen übrig.
Die Finalisten des Doppel- und Mixed-Wettbewerbs sowie Herren-Vereinsmeister Rainer.
Die Bestplatzierten der Herren- und Damenkonkurrenz.
Turnierleiter Jan und Vereinsmeister Rainer.
Jan mit Tina Scheithauer und Peter Staudacher, den Gewinnern der Mixed-Wertung.
Harry und Axel unterlagen knapp im Finale.
Jan und Svenja kam auf Rang zwei des Mixed-Turniers.
Andi und Charly setzten sich im Doppel-Finale durch.
Bei der Siegerehrung.
Vereinsmeisterin Fritzi und die im Endspiel unterlegene Shina.
Herrmann, Andi, Charly und Rainer mit Turnierleiter Jan.